Geschäftlicher Teil 124. Landesversammlung

22.-24.03.2024 im EBZ Pappenheim
124. ELJ-Landesversammlung
Ein Wochenende ELJ erleben und mitbestimmen!
Tagesordnung
Der geschäftliche Teil findet am Samstag, 23.03.2024 zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr in mehreren Einheiten statt. Dazwischen ist Zeit für Austausch und Bildung.
TOP 1 Begrüßung, Regularien, Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Protokoll der 123. Landesversammlung – hier lesen
TOP 3 Berichte aus der ELJ:
Wir bemühen uns, die Informationen vorab zum Nachlesen hier einzustellen.
- Landesvorstand ELJ in Bayern e. V. – Bericht lesen
- Finanz- und Personalbeirat – Bericht lesen
- Rechtsträger der Landesstelle: ELJ geG – Bericht lesen
- weitere Informationen aus dem Leben der ELJ
TOP 4 Haushalt Evang. Landjugend in Bayern e. V.
TOP 5 Wahlen
- Nachwahlen zum Landesvorstand (Was macht man da?)
- Nachwahlen zum Finanz- und Personalbeirat
- Wahlen zum Landesjugendkonvent der Evang. Jugend
TOP 6 Anträge
- TOP 6.1 Antrag auf Änderung der Satzung
Folgende Veränderungen will der Landesvorstand einbringen:
-
- Mehr Flexibilität: Auch virtuelle Sitzungen sollen möglich sein
- Mehr Klarheit: Als Vorstand der ELJ geG soll der Landjugendpfarrer „nur“ beratend dem LaVo angehören
- Mehr Rechtssicherheit: Mitglieder des Landesvorstands sollen Aufwandsentschädigung nach der Ehrenamtspauschale erhalten können.
- Dazu schlägt der Landesvorstand einige Präzisierungen in den Formulierungen vor
Hier findest Du alle Antragsunterlagen
-
- Gegenüberstellung von altem und neuem Satzungstext
- Den Antragstext, über den abgestimmt werden soll
- Die bisherige Satzung
- Die geplante Satzung
- TOP 6.2 Antrag Einstellung „Mistgabel“ – Antrag lesen
- TOP 6.3 Antrag „Entbürokratisierung!“ – Antrag lesen
- TOP 6.4 Antrag „Ehrenamtspauschale für Landesvorsitzende“ – Antrag lesen
- TOP 6.5 Antrag „Über den Tellerrand schauen – Stärkung bäuerlicher Landwirtschaft in Brasilien und Bayern (ASA / AME)“ – Antrag lesen
TOP 7 Sonstiges