ELJ vermissen? Aber sowas von!
Gunzenhausen: Der Kreisverband der Evangelischen Landjugend wollte es genau wissen und befragte online seine Mitglieder, welche Auswirkungen mit Covid 19 und dem Lockdown für sie …
Gunzenhausen: Der Kreisverband der Evangelischen Landjugend wollte es genau wissen und befragte online seine Mitglieder, welche Auswirkungen mit Covid 19 und dem Lockdown für sie …
Verständnis, Neugier, Respekt und Frömmigkeit sind hilfreiche Haltungen im Umgang mit Landjugendgruppen. Dies ist das Ergebnis eines Praxisentwicklungsprojektes der Evangelischen Landjugend (ELJ). 21 Pfarrerinnen und …
Mehr Offenheit: Vernetzungsarbeit der Evangelischen Jugend wird immer wichtiger „Evangelische Jugendarbeit muss sich ihrer Vielfalt konzeptionell stärker bewusst werden“, sagte Manfred Walter, Landessekretär der Evangelischen …
Lug ins Land, Kirche!“ lautet der Schwerpunkt auf der Frühjahrs-Landessynode der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern. Die ELJ ist an der Podiumsdiskussion beteiligt und informierte Landessynodale, Vertreter …
Was bedetuet es für dich, zu dieser Landjugendgruppe zu gehören? Welche Personen sind für Eure Landjugendgruppe wichtig? Was war eure beste Aktion im letzten Jahr? …
Es ist nicht überraschend, dass die Erfolgsfaktoren evangelischer Landjugendarbeit heute auch die sind, die es schon bei der Gründung des Verbands waren. Sie zeigen aber …
Der Vorstand und die Mitglieder der Gruppe sind für Jugendliche in der ELJ am Wichtigsten. Doch auch der Pfarrer/die Pfarrerin spielt eine bedeutende Rolle – …
Spaß und Gemeinschaft sind die wichtigsten Gründe für Jugendliche in die ELJ zu gehen. Hinter diesen Begriffen stecken wichtige Motivationen – die Sehnsucht nach etwas Sinnvollem, …
Über die Hälfte der befragten ELJ Gruppen haben eine Altersspanne von mehr als zehn Jahren. Jungs stellen in der ELJ die Mehrheit. 63 % der Befragten …
WIR Landjugend ist die größte Studie in der Geschichte der ELJ. Barbara Pühl, Reinhold Ostermann und Ella Albers hatten über 6 Stunden Interviews, 600 Plakate …