„Hallo Zukunft“ – ASA-Frauenseminar
„Hallo Zukunft, was kann ich für dich tun?“. Unter diesem Motto fand ein gemeinsamer Abend mit Teilnehmerinnen der ASA-Frauenseminare der letzten Jahre statt. Nachdem eine …
„Hallo Zukunft, was kann ich für dich tun?“. Unter diesem Motto fand ein gemeinsamer Abend mit Teilnehmerinnen der ASA-Frauenseminare der letzten Jahre statt. Nachdem eine …
„Knipsen, posten, liken“ – unter diesem Motto haben sich Mitglieder des Agrarsozialen Arbeitskreises (ASA) fit gemacht für die Herausforderungen einer modernen Öffentlichkeitsarbeit. In einer Online-Abendveranstaltung …
In der Januarsitzung der Arge Landjugend im Bayerischen Bauernverband wurde das Jahr 2021 geplant. Das Landjugendgremium entschied, aktuelle Fragen zu Umwelt und Klima anzugehen und …
Die Digitalisierung wird große Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. Man stelle sich einen Schlepper vor, vorne mit Kamera, hinten mit der Spritze zur Ausbringung von …
Weniger granteln – mehr füreinander tun Heute: Peter , ELJ Landesstelle Ein weiterer #Mutmacher für mich ist … Die feste Überzeugung, dass uns so ein …
Weniger granteln – mehr füreinander tun Heute: Peter , ELJ Landesstelle Ein Unbekannter Autor schrieb: Die Lektion eines Schmetterlings „Eines Tages erschien eine kleine Öffnung …
Die Corona-Krise zeigt, dass Landwirtschaft ein „systemrelevanter“ Beruf ist. Die Versorgung mit Lebensmitteln aus dem eigenen Land bringt Sicherheit. Trotz dieser hohen Leistung, die Landwirte …
Im Zuge der Corona-Krise kommt es zu Hamsterkäufen. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner stellt deshalb klar: „In Deutschland haben wir aktuell keine …
Der Kreisverband Roth-Schwabach des Agrarsozialen Arbeitskreises (ASA) der Evangelischen Landjugend und der ASA-Kreisverband Thalmässing-Eichstätt haben sich in ihrer letzten Mitgliederversammlung zusammengeschlossen. Durch die Wahl eines …
Der Klimawandel schädigt den Wald. Deshalb ist bereits heute ein umfassender Umbau des Waldes erforderlich. Um Lösungsmöglichkeiten kennen zu lernen, hat der Agrarsoziale Arbeitskreis ASA …