Landwirtschaft ist einem stetigen Wandel unterworfen. Der Agrarsoziale Arbeitskreis (ASA) der Evangelischen Landjugend in Bayern sieht seine Aufgabe darin, diesen Wandel als Herausforderung zu begreifen und aktiv mit zu gestalten. Der Landesvorstand des ASA erarbeitet deshalb regelmäßig Stellungnahmen zu aktuellen Fragen der Gesellschaft und Agrarpolitik und vertritt diese gegenüber Kirche, Verbänden und der Politik.
- Gedanken zur Milchkrise
- Die soziale Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft im Blick behalten.
- Ein Futtermittel in der Kritik – Gibt es Alternativen zu Soja?
- Europäische Agrarpolitik braucht Zukunft
- Die Schöpfung ist nicht patentierbar (gemeinsame Stellungnahme der ELJ Arbeitskreise)
- Die Zukunft der landwirtschaftlichen Ausbildung sichern
- Bauerndaten nicht ins Internet stellen
- Gentechnik in der Landwirtschaft 2008
- Lebensmittel_werden_teurer
- Reform der Erbschaftssteuer – Bewertunggrundlage beibehalten
- Getreide – ein nachwachsender Rohstoff der Zukunft
- Sechs Punkte für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
- Milchmarkt stabilisieren – Bauernhöfe erhalten!
- Zukunft der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
- Zukunft der landwirtschaftlichen Ausbildung
- Gentechnik in der Landwirtschaft
- Verordnungsvorschläge der EU-Kommission zu Halbzeitbewertung der Agenda 2000
- Kirche soll nachwachsende Rohstoffe einsetzen
- Nutzung von Getreide zur Energiegewinnung
- Acht Punkte zur Behebung der BSE-Krise
- Verbesserung der Milchquotenregelung
- Neugestaltung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
No Comment