Eine aktive Landwirtschaft braucht eine gute, ehrliche und unterhaltsame Öffentlichkeitsarbeit. Der Agrarsoziale Arbeitskreis (ASA) hat hier langjährige Erfahrungen gesammelt. Zum Beispiel bei Verbraucher- und Landwirtschaftsmessen, beim Tag des offenen Hofes oder beim Tag der offenen Tür.
Oft hat man nur ganz wenig Zeit, um „Lust auf Landwirtschaft“ zu machen oder Standbesuchern eine Botschaft zu vermitteln. Hier werden viele Ideen für landwirtschaftliche Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt – als Anregung oder Anleitung zum Runterladen. Der Agrarsoziale Arbeitskreis wünscht viel Spaß!
- Landwirt früher – Landwirt heute: Eine gestaltete Holzwand zum Durchgucken
- Essen wie vor 2000 Jahren: Lebensmittel aus biblischer Zeit
- Dialekt-Landkarte: Ziel ist es, eine Dialekt-Landkarte der Kartoffel zu erstellen
- Kartoffelsorten: Ziel ist es, verschiedene Kartoffelsorten und deren Nutzung kennenzulernen
- Pommes: Wie viele Pommes liefert ein Sack Kartoffeln?
- Vitamin C: Ziel ist es, den hohen Vitamin C-Gehalt von Kartoffeln zu verdeutlichen
- Tast- und Fühlbox: Ziel ist es, Obst und Gemüse zu ertasten
- Getreide ist Energie: Ziel ist es, den Energiegehalt von Getreide zu schätzen
- Getreidekörner erkennen: Ziel ist es, die gängigen Getreidearten anhand der Körner zu erkennen
- Das Glücksrad – wie viel Geld erhält der Bauer pro Semmel? Ziel ist es, den Wert von Lebensmitteln deutlich zu machen
- Der längste Gemüsegarten der Welt: Mal-Aktion für Kinder und Erwachsene
- Schlepperparcours: Ziel ist es, einen ferngesteuerten Spielzeugschlepper durch einen Parcours zu lenken
- Wie viele Semmeln wachsen auf der Fläche eines Fußballfeldes?: Ziel ist es, den Flächenertrag von Getreide abzuschätzen und Agrarpreise anzusprechen
- Die verrückte Welt der Lebensmittel – ein Sinnesparcours: Ziel ist es, die eigenen Sinne im Hinblick auf Lebensmittel zu schulen
- Lasst Kühe sprechen: Ziel ist es, landwirtschaftliche Informationen auf ansprechende Weise zu vermitteln
- Landwirtschaft ist Energie: Ziel ist es darzustellen, wie viele Haushalte durch Biogasanlagen mit Strom versorgt werden können
- Pflanzen und Früchte: Kennen lernen von Ackerpflanzen und Ackerfrüchten
No Comment