Deutsche und brasilianische Jugendliche gemeinsam gegen Armut
Trotz 10.000 Kilometer Entfernung und trotz Lockdown auch in der Jugendarbeit halten die Jugendlichen der Evangelischen Landjugend (ELJ) „live und in Farbe“ Kontakt zu den …
Trotz 10.000 Kilometer Entfernung und trotz Lockdown auch in der Jugendarbeit halten die Jugendlichen der Evangelischen Landjugend (ELJ) „live und in Farbe“ Kontakt zu den …
Zeitenwende bei den ELJ-Partnern in Brasilien: Vilmar Saar, der Leiter der ökologischen Agrarberatung CAPA in der Stadt Marechal Cândido Rondon geht in den wohlverdienten Ruhestand. …
Die Digitalisierung wird große Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. Man stelle sich einen Schlepper vor, vorne mit Kamera, hinten mit der Spritze zur Ausbringung von …
Weniger granteln – mehr füreinander tun Heute: Peter , ELJ Landesstelle Ein weiterer #Mutmacher für mich ist … Die feste Überzeugung, dass uns so ein …
Zur Aktionswoche #Greenfriday hat die Arbeitsgemeinschaft der Landjugend ein Zeichen gegen Konsumwahn und Rabattschlachten gesetzt. Die Aktion versteht sich als Anregung, sich mit dem vielschichtigen …
Das Pfund Hackfleisch für 2 Euro, die Packung Nudeln für 40 Cent? Sind solche Billigangebote ohne eine Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur möglich? Der …
Weniger granteln – mehr füreinander tun Heute: Peter , ELJ Landesstelle Ein Unbekannter Autor schrieb: Die Lektion eines Schmetterlings „Eines Tages erschien eine kleine Öffnung …
„Demokratie lebt vom Diskurs – aber nicht von Gewalt.“ (Jürgen Kricke – ELJ-Referent für Prävention gegen (Rechts-) Extremismus) Gott sei Dank für die Demokratie – …
[infobox title=’Neue Webseite: Corona-News‘] Aktuelles rund um „Corona“ findest Du gesammelt unter: Corona-News. [/infobox] Der nachfolgende Beitrag ist nicht mehr aktuell: Stand: 18.07.2020 Endlich wieder …
„Wo kommen unsere Lebensmittel her? Was leistet die bayerische Landwirtschaft für unsere Gesellschaft?“ Diese Fragen sollen künftig verstärkt in der Schule behandelt werden. Ab dem …