Trauer um Anni Bürk
Die Evangelische Landjugend trauert um Anni Bürk. Von den Gründungsjahren bis ins hohe Alter galt ihr Engagement der Entwicklung junger Menschen. In ihrer Heimatgemeinde Herbishofen, …
Die Evangelische Landjugend trauert um Anni Bürk. Von den Gründungsjahren bis ins hohe Alter galt ihr Engagement der Entwicklung junger Menschen. In ihrer Heimatgemeinde Herbishofen, …
Große Betroffenheit im Jugendverband (Landkreis Roth) – „Wir können schier nicht glauben, dass es in Europa wieder Krieg mit unglaublichem Leid und vielen unschuldigen Opfern …
Die Selbständigkeit der ELJ wird Höhepunkt im geschäftlichen Teil der 120. Landesversammlung. Mit großer Mehrheit hatte das 119. Delegiertentreffen vor einem halben Jahr beschlossen, die …
Ab dem 27.01.2022 gibt es erste Erleichterungen für die Jugendarbeit. Alle Infos findet hier auf unserer aktualisierten Corona-News Seite. Unser ELJ-Hygienebeauftragter hat dazu eine klare …
Der Landesvorstand der Evangelischen Landjugend unterstützt den Beschluss der Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend in Bayern. Die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend in Bayern hat am Wochenende …
Protokoll der 119. Landesversammlung Neuer Landesvorstand der Evangelischen Landjugend (ELJ) gewählt Sara Endres aus Altertheim und Michael Dendorfer aus Weiden sind neue gleichberechtigte Vorsitzende der …
Bei den Wahlen der Kreisvorstandschaft des Agrarsozialen Arbeitskreises (ASA) Feuchtwangen der Evangelischen Landjugend wurde Robin Raab einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Der 22jährige Robin ist …
Die Evangelischen Landjugend (ELJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in für Jugendbildung für die Region Oberfranken (West) und Unterfranken mit einem Stellenumfang von 32 Wochenstunden …
Beim diesjährigen Quizturnier des Kreisverbandes Weißenburg hatte sich die Kreisvorstandschaft etwas besonderes überlegt. Beim Themengebiet „Musik“ hatte Kilian seinen Auftritt als „Gitarrengott“. Mit der E-Gitarre …