Bienen retten – Bauernhöfe erhalten
Stellungnahme des Agrarsozialen Arbeitskreises (ASA) der Evangelischen Landjugend zum Volksbegehren Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern „Rettet die Bienen“
Stellungnahme des Agrarsozialen Arbeitskreises (ASA) der Evangelischen Landjugend zum Volksbegehren Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern „Rettet die Bienen“
Mit einer DenkWerkstattBild und einem überdimensionalen Müsliautomaten thematisiert die ELJ-Bundesorganisation Evangelische Jugend in ländlichen Räumen (ejl) auf der Internationalen Grünen Woche die Perspektiven ländlicher Entwicklung. …
Kommunikation und Leitung Von Praktikern für Praktiker: so kannst Du Deine Leitungs- und Kommunkationskompetenz stärken. Alle Informationen findest Du hier: https://www.elj.de/kommunikation-und-leitung/. Hinweis: für unseren ELJ Aufbaukurs …
Stimmungsvoll war´s wieder. Bei der Waldweihnacht des KV-Roth/Hilpoltstein am Keltenhaus in Landersdorf. Wie es sich für eine Waldweihnacht gehört, war es schön kalt. Sogar noch …
Es sind wieder viele Pakete zusammengekommen. Bei der diesjährigen Weihnachtstruckeraktion des Kreisverbandes Weißenburg in Zusammenarbeit mit den Johannitern. Schon seit Jahren organisiert der Kreisverband diese …
Beim diesjährigen Bezirksquiz in Geslau gab es, wie immer, Fragen über Fragen für über 20 Rateteams. Die einzelnen Teams hatten sich zuvor in den Kreisentscheiden …
Viel Lust aufs Ehrenamt gibt es im Kreisverband Roth/Hilpoltstein. Das wurde auf der Kreisversammlung in Eysölden deutlich, bei der eine neue Vorstandschaft gewählt wurde. Florian …
Informationen, Programm und den Link zur Anmeldung für unsere 113. Landesversammlung vom 19. – 21. Oktober 2018 findet Ihr hier.
Die zahlreichen Besucher hatten schon mal eine gute Wahl getroffen, in dem sie zur traditionellen Erntedankfeier des Kreisverbandes Roth/Schwabach gekommen waren. „Wir haben die Wahl“ …