Gib dein Wissen weiter und vermittle Alltagskompetenzen

Landwirtschaft in der Schule 

Du brennst, wie unser Tom, für die Landwirtschaft und deine Überzeugung ist, dieses Wissen soll in die Schule getragen werden?

Du bist neugierig, wie man Praktikerwissen vermittelt?

Dann bist Du hier genau richtig!

Wir bieten Dir 2 spannende Tage im EBZ in Pappenheim.

Fürs leibliche Wohl wird gesorgt.

Inhaltlich geboten:

  • Wer lernt von wem?
  • Methoden und Persönlichkeitskompetenzen erweitern
  • Praxisübungen
  • Wo findet man Unterrichtsunterstützende Materialien
  • und einiges mehr

 

Dieses Seminar wird gefördert aus den Grünen Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Programm Dialogprozesse gestalten.

 

Tom ist ein erfahrener Landwirt, der einen Familienbetrieb mit Ackerbau und Viehzucht führt. Er hat in den letzten Jahren zunehmend Interesse daran entwickelt, sein Wissen über Landwirtschaft und Nachhaltigkeit an die nächste Generation weiterzugeben. Seine Teilnahme an einem Seminar zur Vermittlung von Alltagskompetenzen und Landwirtschaft in Schulen ist Teil seines Engagements, die Bedeutung der Landwirtschaft in der Gesellschaft stärker ins Bewusstsein zu rücken.

Wer

Evangelische Landjugend

Was

Seminar
Alltagskompetenzen

Wann

27. Februar 2025
28. Februar 2025

Wo

EBZ
Pappenheim

Preis

97,00€

Seminarbeginn ist am 1sten Tag um 9 Uhr. Das Seminarende ist am 2ten Tag ca. 16:30 Uhr

Anmeldeschluss ist der 5. Februar 2025

Das Seminar findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen statt.

Bei Rücktritt wird ab 3 Wochen vor dem Seminar 80% der Kosten als Stornogebühr erhoben.

Anmeldung Seminar Alltagskompetenzen Februar 2025

Name(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Essen Vegetarisch(erforderlich)
Übernachtung(erforderlich)
Preis: 97,00 €
Überweisung an: Evangelische Landjugend gemeinnützige eG (ELJ geG) VR-Bank im südlichen Franken DE46 7657 1000 0006 1342 97
Preis: 58,00 €
Überweisung an: Evangelische Landjugend gemeinnützige eG (ELJ geG) VR-Bank im südlichen Franken DE46 7657 1000 0006 1342 97
Zahlungs-Art
MasterCard
Visa
Unterstützte Kreditkarten: MasterCard, Visa
 

Kooperationspartner

Fördergeber