Streitförderer

Das Projekt Streitförderer ist eine Initiative des Netzwerk Politische Bildung Bayern (Universität Augsburg | Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung) &interpunktionen e.V.(München). Ein Projekt des Wertebündnis Bayern, welches darauf abzielt, eine demokratische Streitkultur zu fördern und den Umgang mit politischem Extremismus zu verbessern.

Was ist eigentlich das Ziel von dem Projekt?

Das Projekt hat mehrere Ziele: 

  • Souveränität bei Streitgesprächen über politische und gesellschaftliche Themen zu fördern. 
  • Unterstützung und Moderation bei Streitgesprächen zwischen anderen Personen und in Gruppen zu ermöglichen. 
  • Veranstaltungs- und Fortbildungsformate im eigenen Verband oder Verein umzusetzen 

Die Idee ist, dass konstruktiver Streit notwendig ist, um gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden und den Zusammenhalt zu stärken. 

Warum machen wir mit?

„Ich bin Streitförderer, weil das Totschweigen keine Lösung ist. Ein auf sachlicher Ebene geführter Streit stärkt beide Parteien und führt zum bestmöglichen Ergebnis, weil alle Meinungen mit einfließen.“ 

Michael Dendorfer 

Vorsitzender Evangelische Landjugend e. V. 

„Als Streitförderer verstehe ich konstruktiven Diskurs zur Bereicherung der Demokratie, in dem ich unterschiedliche Perspektiven würdige und ergebnisoffenen Austausch fördere. Respektvolles Streiten führt zu neuen Lösungen und stärkt das Miteinander. Mein Ziel ist es, den Dialog zu fördern und die Demokratie zu erhalten.“ 

Sara Endres 

Vorsitzende Evangelische Landjugend e. V. 

Welche Angebote gibt es von der Evangelischen Landjugend?

Wir haben uns entschieden verschiedene Formate anzubieten: Workshops für 2 Tage oder auch im kleineren Setting für 4 x 4 Stunden.

Online mit Podcasts und Social Media Aktionen.  

Unser Streitförderer-PDF zum Download:

Ihr wollt dabei sein? Meldet euch gerne bei:

Manfred Walter, Landesstelle der Evangelischen Landjugend in Bayern ELJ, Landessekretär

Manfred Walter
Geschäftsführender Vorstand ELJ geG & Heimatpädagoge

ELJ-Landesstelle
Stadtparkstr. 8
91788 Pappenheim
Mobil: 0170 3216631
manfred.walter@elj.de

Robert Zwingel, Jugendbildungsreferent, Bezirksreferent für die Region Mittelfranken

Anja Eckmüller
Referentin
Agrar

ELJ-Landesstelle
Stadtparkstr. 8
91788 Pappenheim
0170 4036481
anja.eckmueller@elj.de