LebensWert – Natur
Das Projekt LebensWERT-Natur der Evangelischen Landjugend entstand in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken und der allfra (= alles aus Franken) Regionalmarkt Franken GmbH. Das Projekt zielt darauf das Bewusstsein für die alten Obstsorten und die Beziehung zu den heimischen regionalen Produkten zu stärken und ELJ-Gruppen für die Obsternte zu gewinnen.
Weitere Ziele des Projekts
Das Projekt hat noch weitere Ziele:
- Naturerfahrung und Umweltbildung: Streuobstwiesen bieten Jugendlichen die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Sie können mehr über ökologische Zusammenhänge, Artenvielfalt und den Kreislauf der Natur lernen.
- Soziale Kompetenzen: Gemeinsame Projekte in Streuobstwiesen fördern Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und den Austausch unter Jugendlichen.
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Die Arbeit in Streuobstwiesen vermittelt den Jugendlichen nachhaltige Denkweisen und die Bedeutung des Erhalts natürlicher Lebensräume.
- Bildung für eine gesunde Ernährung: Das Ernten von eigenem Obst kann das Bewusstsein für gesunde Ernährung stärken und Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft wecken.

Warum machen wir mit?
„Die Pflege von Streuobstwiesen ist ein bedeutender Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt, da sie zahlreiche Vorteile für Natur, Tierwelt und uns Menschen bietet. Viele junge Menschen sind sich oft nicht bewusst, dass es sich hierbei um alte, vielfältige und ungespritzte Obstsorten handelt, die gesünder und wertvoller sind als das gekaufte Obst aus dem Supermarkt.„
Maria Klungler
ELJ Bezirksverband Mittelfranken
„Durch das Abernten unserer Obstbäume tragen wir aktiv zum Schutz unserer Natur bei. Unser Engagement ist ein bedeutender Beitrag zur Erhaltung wertvoller Ökosysteme und zum Umweltschutz, damit auch zukünftige Generationen die Schönheit und Vielfalt unserer Natur erleben dürfen.„
Madleen Fratz
ELJ Kreisverband Gunzenhausen-Heidenheim
„Die ELJ Unterschwaningen ist schon seit Jahren beim Apfelernten dabei. Das Beste ist für mich einfach die Gemeinschaft und der Spaß, den wir dabei haben und Geld gibt´s dafür auch noch. Für mich ist das eine super Mischung – so macht Lernen und Engagement Spaß.„
Jakob Gebert
ELJ Unterschwaningen
Welche Angebote gibt es?
- Interessante Fakten und Bilder über Streuobst bei selbstgemachter Pizza und Hitzplotz aus dem Holzbackofen
- Apfelpflücken direkt vom Baum und regionale Brotzeit
- Saftpressen – frisch und naturbelassen
- Natur sehen, riechen und schmecken
- Quizabend –Testet euer Wissen
Erlebe mehrere Aktionen voller Natur, Spaß und Genuss.
Aktuelle Veranstaltungen zu diesem Projekt findet ihr hier.

Ihr wollt dabei sein? Meldet euch gerne bei:

Kooperationspartner
Fördergeber

