Das Aufstellen des Maibaums hat in vielen ELJ-Gruppen Tradition. Damit die Aktion Spaß macht und sicher über die Bühne geht, haben wir für Euch eine Checkliste zusammengestellt, die ihr hier herunterladen könnt.
Unsere Checkliste für sichere Maibäume: Hier herunterladen!
Die in der Checkliste erwähnte Unfallverhütungsvorschrift „Forsten kann hier bezogen werden.
Mehr Maibaum?
Im Rahmen unseres Cross-Media-Projekts hat 2015 der Filmemacher Günter Moser das Maibaumaufstellen in Geislohe dokumentiert:
Maibaum für Toleranz –
Landjugendprojekt 2017 in über 30 Orten
Gemeinsam mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz und Demokratie sucht die Landjugend die schönsten Maibäume für Toleranz Rund 30 Dörfer machen mit Einer der Preisträger: Die ELJ Wassertrüdingen. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gratuliert.
No Comment