a

Lea Pilhöfer

Lea Pilhöfer
stellv. Landesvorsitzende

lea.pilhoefer@elj.de

Über mich

Ich bin 25 Jahre alt und wohne in Förrenbach am schönen Happurger Stausee im Nürnberger Land. Ich habe Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digital Business studiert und arbeite in einem IT-Unternehmen. Wenn ich nicht gerade irgendetwas für die ELJ mache, gehe ich gerne spazieren oder Inlineskaten. Außerdem arbeite ich seit über 10 Jahren nebenbei im Service in der Gastro. Wenn dann noch Zeit bleibt, bin ich gerne mit Freunden unterwegs.

Postion im Landesvorstand:

Stellvertretende Vorsitzende

Mitglied im/ bei:

KV Hersbruck-Sulzbach
AK Kinderfreizeit im ELJ KV Hersbruck-Sulzbach

Was bedeutet ELJ für dich?

Miteinander mehr machen!

Ich mag an der ELJ, dass junge Menschen gemeinsam Projekte auf die Beine stellen und dadurch schöne, gemeinsame Erlebnisse für sich selbst, die ELJ-Gruppe oder den gesamten Verband, die Menschen in ihrem Ort oder auch für viele andere schaffen.
Außerdem bieten diese Erlebnisse die Möglichkeit viele tolle, neue Menschen kennenzulernen und interessante Gespräche zu führen.

Was ist mir für die Arbeit im und mit dem Landesvorstand wichtig?

Learning by Doing!
Ob im Ehrenamt, als FÖJ-Praktikantin oder im eigenen Projekt, durch meine Aufgaben in der ELJ konnte ich immer wieder Neues lernen und mich weiterentwickeln. Daher erhoffe ich mir, dass ich auch im Landesvorstand viele neue Erfahrungen bei der ELJ sammeln kann.
Ich möchte als Mitglied im Landesvorstand die Jugendlichen vor Ort dabei unterstützen schöne gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und bei der ELJ zu lernen, was Ihnen wichtig ist, wofür sie sich einsetzen möchten und wie sie sein möchten.
Außerdem freue mich drauf, dabei sein zu können, wenn wir die ELJ auf eigene Beine stellen und die Organisation fit machen für die Zukunft, indem wir neue Wege gehen.

Wie/wann bist du zur ELJ gekommen?

Als Kind war ich beim beliebten Zeltlager des AK Kinderfreizeit der ELJ Hersbruck-Sulzbach dabei. Da war für mich sofort klar, dass ich dort auch selbst einmal als Betreuer dabei sein möchte. Die Chance habe ich dann auch direkt nach meiner Konfirmation bekommen. Und bin dabeigeblieben. Mittlerweile habe ich schon mehr als 10 Kinderfreizeiten mitgestaltet.
Zeitgleich wurde die ELJ Alfeld im Jahr nach meiner Konfirmation wieder neu belebt. Auch da war ich somit gleich dabei und bin später dann auch in den Kreisverband Hersbruck-Sulzbach mit eingestiegen.

Momente erleben

Seit meiner Konfirmation:
Ortsgruppe Alfeld
…. bis heute: AK Kinderfreizeit (www.kinder-entdecken-natur.de)
… und später auch: KV Hersbruck-Sulzbach

Außerdem nach dem Abi:
FÖJ-Praktikantin

Das mag ich an der ELJ:

Miteinander mehr machen!
Ich mag an der ELJ, dass junge Menschen gemeinsam Projekte auf die Beine stellen und dadurch schöne, gemeinsame Erlebnisse für sich selbst, die ELJ-Gruppe oder den gesamten Verband, die Menschen in ihrem Ort oder auch für viele andere schaffen.
Außerdem bieten diese Erlebnisse die Möglichkeit viele tolle, neue Menschen kennenzulernen und interessante Gespräche zu führen.

Das Schönste, das ich bei der ELJ erlebt habe:

„Das Schönste“ gibt es nicht! Es gab, gibt und wird noch viele schöne Momente und Erlebnisse geben.

LandesvorstandLea Pilhöfer