Laura Bomblies

Jugendbildungsreferentin Oberfranken (West) und Unterfranken
in Elternzeit
Vertretung: Emanuel Merzbacher
Ausbildung
Bachelorstudium Pädagogik
Das mag ich an meiner Arbeit bei der ELJ:
Ich mag vor allem die Themen, an denen der Verband und die Gruppen arbeiten. Außerdem finde ich die demokratischen Strukturen und die Möglichkeiten zu partizipieren super.
Meine ELJ-Geschichte:
Meine ELJ-Geschichte ist bis jetzt eher kurz, aber das bleibt nicht mehr lange so. Ich bin seit März 2020 Jugendbildungsreferentin und freue mich auf Alles was noch vor mir liegt. Am meisten freue ich mich darauf, mich mit den Gruppen und Menschen auszutauschen, zu vernetzten und gemeinsame Aktionen zu starten.
Das mag ich an der ELJ:
Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich in den unterschiedlichen Kontexten der ELJ. Es entstehen und werden gestaltet die verschiedensten Aktionen, Gruppenabende, Projekte, usw. im ländlichen Raum. Es wird gemeinsam gefeiert – ob am Stammtisch oder in der Kirche und über den eigenen Tellerrand hinaus geblickt. Das ist und es entsteht dabei: ein Stück Heimat – für alle, die gerne dabei sein wollen.
Das Schönste, das ich bei der ELJ erlebt habe:
Bis jetzt war das Schönste, wie herzlich ich als „Neue“ willkommen geheißen wurde. Das ist nämlich nicht selbstverständlich. Da freut man sich gleich mit so viel Rückenwind in die Arbeit als Jugendbildungsreferentin zu starten. Ich bin sehr gespannt, wie ich diese Frage in ein paar Monaten beantworten werde…