Kleidertauschparty

Nachhaltig, kreativ und gemeinschaftlich! Kleidertauschparty im Löhehaus  

Am 18. Januar 2025 lädt die Evangelische Landjugend und die Dekanatsjugend Gunzenhausen zur ersten Kleidertauschparty ins Löhehaus ein. Alle Modebegeisterten und Nachhaltigkeitsliebhaber erwartet ein kostenfreies Shoppingerlebnis Von 15:00 bis 18:00 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre ungenutzten Kleidungsstücke gegen neue Schätze zu tauschen und dabei einen Beitrag zur Reduzierung von Textilabfällen zu leisten.

Wer

Evangelische Landjugend

Was

Kleidertauschparty

Wann

18. Januar 2025

Wo

Löhehaus

Nachhaltige Mode

Die Kleidertauschparty bietet eine großartige Gelegenheit, den eigenen Kleiderschrank aufzufrischen und gleichzeitig nachhaltige Mode zu fördern. Im Vorfeld der Veranstaltung können Kleidungsstücke im alten Jahr am 30.12. und im Januar vom 02.01. – 06.01. und am 11.01. jeweils von 15.00 Uhr bis 17:00 Uhr im Löhehaus abgegeben werden.

Alternativ können die Teilnehmer ihre tragbaren Kleidungsstücke auch am Veranstaltungstag mitbringen. Wer nichts zum Tauschen hat, braucht sich keine Sorgen zu machen – jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich mit neuer Kleidung einzudecken!“ 

Bewusstsein für nachhaltigen Konsum

„Wir freuen uns, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur den Austausch von Kleidung fördert, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum schärft“, sagt Madleen Fratz 2. Vorsitzende des ELJ Kreisverbandes und …… ergänzt „durch das Tauschen von Kleidung wird der Bedarf an neuen Textilien verringert. Dies schont natürliche Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß, der mit der Produktion und dem Transport neuer Kleidung verbunden ist. 

Für jeden was dabei

Die Kleidertauschparty richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene.  Wir laden alle ein, gut erhaltene Kleidung und Accessoires mitzubringen, die für diese Altersgruppe geeignet sind. So schaffen wir eine bunte Auswahl an modischen Teilen, die perfekt zu den Bedürfnissen und Vorlieben junger Menschen passen. Für jedes abgegebene Teil erhält man einen Tauschschein, der beim Stöbern nach neuen Lieblingsstücken eingelöst werden kann. 

Gemeinsam für die Umwelt

Neben dem Tausch von Kleidung wird es auch die Möglichkeit geben, sich mit Gleichgesinnten bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. 

Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde mit und erleben Sie einen Nachmittag voller Mode für junge Menschen jeden Geschlechts sowie Kreativität und Gemeinschaft! Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten und gleichzeitig Spaß haben. 

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Ansprechpartnerin

Regina Wenning, Jugendbildungsreferentin, Bezirksreferentin für die Region Mittelfranken der ELJ

Regina Wenning
Jugendbildungsreferentin
Mittelfranken

Rezatweg 8
91183 Wassermungenau
Mobil: 0170 2452757
regina.wenning@elj.de