Der Bereich für bestehende und neue Mitglieder
Werde Teil einer Gemeinschaft von über 10.000 jungen Menschen in ganz Bayern. Wusstest Du schon, dass neun von zehn Leuten sehr zufrieden mit der Evangelischen Landjugend sind? Egal, ob Veranstaltungen, Vorträge, Exkursionen oder Diskussionen – als Mitglieder der Evangelischen Landjugend hast Du viele Möglichkeiten, dich auf vielfältige Weise zu engagieren.
Auf dieser Seite findest Du umfassende Informationen zu den Angeboten der Evangelischen Landjugend. Und wenn Du noch kein Mitglied bist, kannst Du auf dieser Seite schnell und unkompliziert deinen Online-Antrag ausfüllen.
In wenigen Klicks zum Beitritt bei der Evangelischen Landjugend
Du bekommst Schutz

Mit deiner Beitrittserklärung bist du bei ELJ-Veranstaltungen voll abgesichert mit Haftpflicht und Unfallversicherung
Du bist mehr als eine Clique

Mit deiner Beitrittserklärung bist du Teil einer Gemeinschaft von über 10.000 jungen Menschen in ganz Bayern
Du wirst zufrieden sein

Neun von zehn Leuten sind mit Ihrem Engagement in der ELJ zufrieden oder sehr zufrieden
Die Mitgliedschaft in der Evang. Landjugend in Bayern kostet 20 € pro Jahr. ELJ-Ortsgruppen können zusätzliche Beiträge zur Finanzierung ihrer Arbeit erheben. Dieses Online-Formular gilt als Antrag, der von uns schriftlich bestätigt wird. Du musst jetzt noch nichts zahlen. Erst wenn Du die Beitrittserklärung, die wir Dir auf Deinen Antrag schicken, unterschreibst, entsteht ein zahlungspflichtiges Mitgliedsverhältnis.
Alternativ kannst du das PDF der ELJ-Beitrittserklärung downloaden, ausfüllen und uns zuschicken.
Du bist noch unschlüssig oder hast Fragen?
Rund um die Evangelische Landjugend
Informationen für Dein Engegement in ELJ-Ortsgruppen, Kreis- und Bezirksverbänden
Quick Link: Satzung ELJ in Bayern e. V. * Satzung ELJ geG * Mustersatzung ELJ-Ortsgruppe
Informationen für Dein Engagement für Themen und Projekte

Landesvorstand
Der Landesvorstand vertritt die Aktiven der Evangelischen Landjugend und wird alle zwei Jahre gewählt. Gestalte aktiv die Evangelische Landjugend mit!

Agrar-Themen
Der Agrarsoziale Arbeitskreis (ASA) befasst sich mit aktuellen Themen der Landwirtschaft und will Organisationen im ländlichen Raum vernetzen.

Demokratie verbessern
Du hast das Gefühl, Politik ignoriert junge Menschen und ihre Themen? Demokratie braucht Dich deshalb gerade jetzt. Junge Menschen müssen gehört werden.

AG Landesversammlung
Die Landesversammlung ist das höchste
Entscheidungsgremium der Evangelischen Landjugend. Engagiere dich in der Arbeitsgruppe und lebe Demokratie.
Streitförderer
Das Projekt Streitförderer ist eine Initiative des Netzwerk Politische Bildung Bayern & interpunktionen e.V. zur Förderung einer Streitkultur.

International engagieren
Im Entwicklungspolitischen Arbeitskreis (AME) lernst du weltweite Projekte kennen und kannst vor Ort Eindrücke sammeln, z.B. in Brasilien.

Mistgabel (Zeitschrift)
Im Team der Mistgabel wirst du rasende:r Reporter:in. Gestalte die Verbandszeitschrift mit und halte die Ortsgruppen auf dem Laufenden.

ELAN
Der Förderverein ELAN e.V. unterstützt die Arbeit der Evangelischen Landjugend. Auch du kannst etwas beitragen und Fördermitglied werden.