Lernort mit der Ministerin
„Jedes Ministerium hat es sich zur Aufgabe zu machen, in Jugend ‚reinzuhören“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Fachgespräch „ECHT?! – Junges Engagement auf dem Land“. …
„Jedes Ministerium hat es sich zur Aufgabe zu machen, in Jugend ‚reinzuhören“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Fachgespräch „ECHT?! – Junges Engagement auf dem Land“. …
Im Rahmen der Restrukturierung testet die ELJ ein neues Leitungsmodell. Um die Präsenz des Landjugendpfarrers in der ELJ zu stärken, übernimmt Benedikt Herzog dessen Aufgaben. …
Die Evangelische Landjugend trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter Günter Becker, der am 26. Mai 2020 im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Für 34 Jahre …
Die aktuelle Ausgabe des ELJ-Magazins „Mistgabel“ haben wir direkt an unsere Mitglieder nach Hause geschickt. Normalerweise versenden wir fünf bis zehn Ausgaben an die Vorsitzenden …
ELJ liebt das #Miteinandermehrmachen! Dass das auch online super klappt, beweisen wir heute (Samstag) Abend um 19 Uhr auf zoom.us. Genau zu der Zeit, als …
Wie können junge Menschen ihre Heimat wirksamer mitgestalten? Experten aus Wissenschaft und Praxis berieten in einer Fachtagung im EBZ Pappenheim über neue Formate und Kooperationsmodelle. …
Mit Tischgesprächen nutzte die Evangelische Landjugend (ELJ) die Internationale Grüne Woche in Berlin, um sich für die Interessen junger Menschen auf dem Land einzusetzen. Prominentester …
Das gab es noch nie. Neben der bewährten Standaktion bietet die ELJ in diesem Jahr ein besonderes Projekt für ELJ-Gruppen, die Theatererfahrung oder Lust darauf …
Wie Gesellschaft und Landwirtschaft wieder näher zusammenkommen – diese Frage berieten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Agrarministerin Julia Klöckner mit 40 landwirtschaftlichen Verbänden. Für die ELJ …
Verständnis, Neugier, Respekt und Frömmigkeit sind hilfreiche Haltungen im Umgang mit Landjugendgruppen. Dies ist das Ergebnis eines Praxisentwicklungsprojektes der Evangelischen Landjugend (ELJ). 21 Pfarrerinnen und …