126. Landesversammlung

„weiterLEBEN – Organe spenden“

21. – 23. März 2025 * EBZ Pappenheim

Wer in der ELJ aktiv ist übernimmt Verantwortung. Jeden Tag. Für sich und andere. In der Landesversammlung nehmen wir dazu ein wichtiges Thema in den Blick: Organspende. Hier lässt sich eine bewusste Entscheidung treffen, die im Ernstfall Leben rettet. Im inhaltlichen Teil der Landesversammlung bekommt Ihr Impulse von Fachleuten und Betroffenen und erfahrt, wie ihr dieses wichtige Thema in Eure Jugendarbeit einbringen könnt. Natürlich ist auch diese Landesversammlung höchstes Entscheidungsgremium der ELJ und beliebter Treffpunkt mit Bar, Begegnung, Geist & Seele.  
Fr., 21.03.25 Kennenlernen & Thema

ab 18 Uhr Anreise, 19 Uhr Abendessen am Buffet

20 Uhr weiterLEBEN 1: Tolles Thema. Warum & Wie?

22.30 Uhr Begegnung an der Bar

Sa., 22.03.25: Geschäftlicher Teil & Thema

Frühstück

ab 9.00 Uhr Infomation & Mitbestimmung

Impuls

Geschäftlicher Teil: Mitgliederversammlung Evang. Landjugend in Bayern e. V.

Tagesordnung

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Protokoll der 125. Landesversammlung (download)
TOP 3 Berichte

TOP 4 Haushalt e.V. Entwurf (download)
TOP 5 Nachwahlen
TOP 6 Anträge

  • Gegen Neutralität für gemeinnützige Organisationen (download)
  • Für höhere Fahrtkostenerstattung (download)

TOP 7 Sonstiges

Die aktuelle Satzung findet ihr hier.

 

 

Mittagessen

Coffee to go

ab 14.00 Uhr weiterLEBEN 2: Fakten, Talk und Diskussionen

Bewusste Entscheidungen können Leben retten. Eine offene Auseinandersetzung fördert Verantwortung, Solidarität und medizinisches Verständnis – Werte, die die Gesellschaft stärken. In Gesprächen und Workshops  zeigen wir wie Ihr gegen Unwissenheit und Unsicherheit angehen hönnt.

18 Uhr Abendessen

19 Uhr „Was hält Gott vom unvollständigen Menschen?“

 

So., 23.03.25 Abschied & Auswertung

9.00 Uhr Frühstück

10.00 Uhr weiterLEBEN 3 – Reflexion und Absprachen für Eure Arbeit

11.00 Uhr Aufräumen, Gelegenheit zum Mittagessen (nach Anmeldung)

Loading